Alsanea, Rajaa
|
Die Girls von Riad
[Roman]
Pendo, München [u.a.] (2007)
Schlagworte:
Frau, Frauen, Frauenemanzipation, Islam, Unterdrückung, ar-Rijad
Details hier
Inhalt: Eigentlich sind Kamra, Lamis, Michelle und Sadim ganz normale Studentinnen. Sie treffen sich mit Freundinnen. Sie chatten und schreiben SMS. Sie verlieben sich und suchen das ganz große Glück - doch sie scheitern an den konservativen Wertvorstellungen, die in den Köpfen ihrer Mitmenschen tief verwurzelt sind. Kamra, Lamis, Michelle und Sadim leben in Saudi-Arabien, ihre reichen Eltern gehören zur Upperclass, in der veraltete Rollenbilder und modernes Großstadtleben wohl am stärksten aufeinander prallen. Michelle zum Beispiel, deren Mutter Amerikanerin ist: Sie darf ihre große Liebe Faisal nicht heiraten, da dessen Familie alle westlichen Einflüsse verabscheut. Oder die hübsche Sadim, die von ihrem Ehemann verlassen wird, da sie sich ihm gegenüber vor der offiziellen Hochzeitsfeier zu aufreizend verhalten hat. Die Autorin Rajaa Alsanea war gerade mal 18 Jahre alt, als sie "Die Girls von Riad" schrieb - und sorgte in ihrer Heimat für einen Skandal. Nie zuvor schilderte jemand so offen das Leben junger arabischer Frauen, die sich unter Schleier und Abaja verstecken müssen, nicht ohne männliche Begleitung reisen dürfen - und zugleich hautenge T-Shirts tragen und im Fernsehen "Sex and the City" gucken. Mutig, wie die heute 25-jährige Alsanea eine Gesellschaft vorführt, in der Frauen alles können und nichts dürfen. Ihr gelingt es, mit ihrem so unangestrengt offenherzigen Roman harsche Kritik zu üben - ohne dabei den Islam zu verteufeln. Nicht der Glaube oder der Koran seien Schuld daran, dass die saudi-arabische Gesellschaft sich so unumstößlich in die starken Männer auf der einen und die unmündigen Frauen auf der anderen Seite spalte. Das Problem sei das Festhalten an überkommenen Werten, die scheinheilig mit dem Koran gerechtfertigt würden und jeglichen Bezug zur Jetztzeit entbehrten.
Aus dem Arab. übers. Systematik: SL Frauen Umfang: 331 S.
|
SL Frauen
|
Schöne Literatur
|
Ja, ist verfügbar.
In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
|